Über Bruder Spaghettus

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Bruder Spaghettus, 389 Blog Beiträge geschrieben.

Mission possible – Pastafari auf dem Kirchentag I

Von |Juni 5th, 2011|Unkategorisiert|

Da waren wir also, auf dem Kirchentag. Auf Einladung von GeFAHR e.V., dem Organisator der Religonsfreien Zone in der Schauburg Dresden, waren wir angereist. Weil das keine Gegenveranstaltung war und Religiöse keinesfalls ausgeschlossen, durften wir dort eine Nudelmesse halten. Noch war es aber nicht so weit. Deshalb mischten wir uns erst mal unters Kirchenvolk. Überall

Das FSM an der Humboldt-Universität Berlin

Von |Mai 2nd, 2011|Unkategorisiert|

Eine für Gasthörer offene Lehrveranstaltung für angehende Theologen und Religionswissenschaftler. Theologische Fakultät der HU, Raum 406 Burgstr 26 10178 Berlin Zeit: 12.15 bis 13.45 Im Rahmen einer Reihe "Begegnung der Religionen und Weltanschauungen" wird auch das FSM vorgestellt. Nach einer kurzen von Studenten vorgenommenen Vorstellung des Referenten folgt dessen Vortrag zu seiner Religion unter besonderer

Kommentare deaktiviert für Das FSM an der Humboldt-Universität Berlin

Wir sind gemeinnützig!

Von |April 19th, 2011|Unkategorisiert|

Geschafft. Die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Deutschland wurde als gemeinnützig anerkannt. Ich habe das Dokument schwarz auf weiß direkt vor meiner Nase. Ein langer Weg war´s. Dabei schien alles so einfach. Die zuständige Bearbeiterin beim FA Angermünde war gleich der Meinung, das klappt mit der Gemeinnützigkeit. Allerdings war noch was in der Satzung zu

Kommentare deaktiviert für Wir sind gemeinnützig!

Fernsehnudelmesse

Von |April 13th, 2011|Unkategorisiert|

Ihr wisst, liebe Schwestern und Brüder, liebe Piraten und Freibeuterinnen, wir verweigern uns hier vor keinem Thema. Worüber haben wir nicht alles schon berichtet, was haben wir nicht alles schon kommentiert. Das  reichte von kleinen Nebensächlichkeiten wie dem Beweis „Jesus lebt“ bis hin zu welterschütternden Fakten wie „Mohammed kocht“. Nur, so ist mir aufgefallen, von

Kommentare deaktiviert für Fernsehnudelmesse

Stellungnahme der Kirche des FSM Berlin – Brandenburg e.V. zum Schnapsurteil des BAG

Von |Februar 26th, 2011|Unkategorisiert|

Stellungnahme der Kirche des FSM Berlin – Brandenburg e.V. zum Urteil des BAG zur Kündigung wegen Arbeitsverweigerung aus Glaubensgründen  Stärkung der Bedeutung des Glaubens  und größere Rechtssicherheit für alle religiösen Bürger sowie Gleichstellung aller Religionen25.Februar 2011 Die Kirche des FSM Berlin – Brandenburg e.V.  begrüßt, dass durch das heutige Urteil des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) das Recht aller

Bibel auf den Index

Von |Oktober 11th, 2010|Unkategorisiert|

Vor der Erlöserkirche in Potsdam Noch vor einem Jahr hatten wir gefordert: Schützt die Bibel. Wir wollten den abergläubischen Christen, deren Glauben immer mehr aufweicht und die immer öfter sogar behauptet, unsere demokratischen Grundwerte erkämpft zu haben, nicht die Möglichkeit nehmen, ab und an mal nachzuschlagen, worum es in ihrem Glauben wirklich geht: Totalitäre Herrschaft

1. Atheistentag in Jena – nun auch ich

Von |September 2nd, 2010|Unkategorisiert|

Ja, ich weiß, andere waren schon schneller. Sollten sie auch, wer das alles angezettelt hat, soll auch das Recht des ersten Posts haben. :-)  Schöne wars in Jena. Die haben dort lustige Bockurstbuden oder so was, an deren oberer Kante umlaufend haufenweise Witze standen, sogar mit dem Verfasser gekennzeichnet, was ich bei Witzen noch nie

1. Atheistentag in Jena am 21./22. August

Von |Juli 20th, 2010|Unkategorisiert|

Die spinnen doch, die Atheisten. Einen Tag lang, eigentlich fast zwei, wollen sie sich und ihre glaubenslose Weltanschauungen feiern. Die verschiedensten Sorten der Gottlosen wollen sich treffen und anfangen, den Kirchentagen was entgegegen zu setzen. Als ob man ohne den festen Glauben an IHN, unser göttliches Monster, überhaupt richtig feiern könnte. Nudeln machen glücklich ist

Kommentare deaktiviert für 1. Atheistentag in Jena am 21./22. August

Wir haben gewählt

Von |April 22nd, 2010|Unkategorisiert|

Es musste einfach mal wieder sein. Es hat uns so lange gefehlt. Na ja, und außerdem beträgt auch die Wahlperiode des Vorstandes des KdFSM BB e.V. nun mal vier Jahre. Eine Pflichtveranstaltung war es also, als diesmal alle pünktlich zur offiziellen Mitgliederversammlung im Mona Lisa eintrafen. Fast alle, nur einer hatte sich verplant. :-) Aber

Kommentare deaktiviert für Wir haben gewählt

Nimms – Leicht – Stuhl statt Beichstuhl – wie es wirklich war

Von |März 31st, 2010|Unkategorisiert|

Kräftiger Wind war angesagt. Nee, nicht als Gegenwind von den Katholen vor Ort, sondern vom Wetterbericht. Dazu noch ganztägig Schauer. So sind wir denn auch gutgerüstet und warm angezogen aus der UM Richtung Berlin gestartet. Und dann geschah das Unfassbare. Unser Gott, das FSM, hat mal kurz gezeigt, wer hier den längsten hat. Ist ja

Kommentare deaktiviert für Nimms – Leicht – Stuhl statt Beichstuhl – wie es wirklich war
Nach oben