Über Bruder Spaghettus

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Bruder Spaghettus, 389 Blog Beiträge geschrieben.

Ein Gespenst geht um in Templin…… Neues vom Nudelmessenhinweisschild

Von |Dezember 8th, 2014|Unkategorisiert|

Gerade hatte ich  einen Anruf vom Bürgermeister, Herrn Tabbert, dem aufgefallen war, dass wohl ein geheimnisvoller Geist alle unsere Nudelmessenhinweisschilder ab- und an irgendwelche anderen Masten angeschraubt hat. Das kurz vor unserer vorgesehenen Einigung morgen.  Wir nehmen das locker und sehen die aus diesem Grund nicht gefährdet. Wir haben auch das Angebot des Bürgermeisters angenommen,

Kommentare deaktiviert für Ein Gespenst geht um in Templin…… Neues vom Nudelmessenhinweisschild

Der Stiefel des Niklas

Von |Dezember 6th, 2014|Unkategorisiert|

Ziemlich überrascht hat heute Elli S. geguckt, als ein Niklas ihr ihren Stiefel gefüllt hatte.Wie sah es bei euch aus? Oder ist die Geschichte mit dem Stiefel des Niklas noch gar nicht so richtig bekannt?Dann nächstes Jahr dran denken meintEurer Bruder Spaghettus

Kommentare deaktiviert für Der Stiefel des Niklas

Das Wort zum Freitag – Schilderstürmer in Templin

Von |Dezember 4th, 2014|Unkategorisiert|

Die Bilder hängen wieder Das „Wort zum Freitag“ hätte heute auch einfach „Dankeschön“ heißen können. Ich bin überwältigt von eurem Zuspruch und begeistert, wie schnell sich Nudelmessenschildpaten gefunden haben. Wir hatten mehr Anfragen als Schilder und Thijs Brouwer hat gleich überwiesen, ohne anzufragen. Leider waren da schon alle Schilder vergeben. Was nun, Thijs? Ich habe

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Schilderstürmer in Templin

Templin, Pfarrer Schein und Nudelmessenhinweisschilder

Von |November 30th, 2014|Unkategorisiert|

Darf ich heute eigentlich die Antwort auf Pfarrer Scheins Antwort auf mein Angebot, ein Viertel der Kosten für die Masten, an denen in Absprache mit dem Straßenbauamt und der entsprechenden Durchführungsverodnung unsere Nudelmessenhinweisschilder hängen, beantworten? Schließlich ist Sonntagsarbeit gerade auch auf Antrag evangelischer Verbände vom Bundesverfassungsgericht streng begrenzt wurden. Nur bei echtem Bedarf darf es

Das Wort zum Freitag – Gottesdiensthinweisschild „Nudelmesse“

Von |November 27th, 2014|Unkategorisiert|

Wieder einmal, liebe Brüder und Schwestern,  tapfere Piratinnen und holde Freibeuter, ist uns etwas Neues gelungen im Kampf um die Gleichbehandlung von Pastafari mit anderen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften.  Nachdem wir 2006 die erste  pastafarianische Gemeinschaft Europas, vielleicht sogar der Welt, waren, die überhaupt juristische Person geworden ist, nachdem wir 2011 wieder die erste waren, die

Das Wort zum Freitag – Wenn die Zeugen zweimal klingeln

Von |November 20th, 2014|Unkategorisiert|

Foto: Steelman Heute, meine Piratenschar, bin ich stolz, euch einen Gastbeitrag im Wort zum Freitag präsentieren zu können. Falko Pietsch, einer der besten Slamer, hat folgenden Text dafür zur Verfügung gestellt. Etwas länger, ja, aber es lohnt sich unbedingt, den auch zu lesen: Man erkennt die guten Menschen am Rentner-Beige über der schlaffer werdenden Haut, an

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Wenn die Zeugen zweimal klingeln

Heute feiern wir das Marzianifest – feiert alle mit

Von |November 11th, 2014|Unkategorisiert|

Damit ihr nicht vergesst, heute anderen großzügig Nudeln in die Tasche zu stecken, hier noch mal die schöne Geschichte, wie dieser pastafarianische Brauch entstanden ist: Wer von euch Pastafari weiß eigentlich noch, woher das Marzianifest seinen Namen hat? Wir alle kennen die Marziani. Sie erinnert uns irgendwie an die Mittelgräte eines Piratenfisches. Vor so langer

Kommentare deaktiviert für Heute feiern wir das Marzianifest – feiert alle mit

Das Wort zum Freitag – Pastafarianische Trauung

Von |November 6th, 2014|Unkategorisiert|

Nichts hält die Gemeinschaft der Piraten besser zusammen, als gemeinsame Zeremonien. Schon früh haben wir deshalb welche entwickelt. Als erstes natürlich die Nudelmesse. Dann kam die Taufe, ja vor der Trauung. :)  Aber die kam auch und sie scheint recht erfolgreich zu werden. Am letzten Wochenende hatten wir in Frankfurt/Main schon die dritte.  Ganz piratig

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Pastafarianische Trauung

Das Wort zum Freitag – Im Namen der Nudel

Von |Oktober 23rd, 2014|Unkategorisiert|

Es kommt spät heute, das Wort zum Freitag. Dafür ist es aber ein ganz besonders schönes.  Decksmann Sprottenköder wurde vom IHM erleuchtet. Die Worte flossen nur so aus ihm heraus und wurden zur Melodie. Schön, wie da die Finger über die Saiten und noch so manches andere glitten.  Freuet euch, Pastafari, auf "Im Namen der

Kommentare deaktiviert für Das Wort zum Freitag – Im Namen der Nudel

Presseecho

Von |September 26th, 2014|Unkategorisiert|

Gleich zwei Mal sind wir in diesem Monat in der Presse. Eigentlich hatte ich auf drei Mal getippt, aber unser angepasstes Lokalblatt fand die Eröffnung der ersten pastafarianischen Kirche wohl zu unpassend und ungehörig für die Provinz, um darüber zu berichten. Die "Welt" sah das anders, hat ein Team vorbei geschickt und per Video über

Kommentare deaktiviert für Presseecho
Nach oben