
Preisträger und Teilnehmer 2024
Dieser Preis wurde zum ersten Mal vergeben. Vom 1. September bis zum 31. Dezember 2024 konnten Schülerinnen und Schüler entweder einzeln oder in Gruppen Beiträge verschiedenster Art einreichen. Es gab nur zwei Bedingungen: Sie mussten zum Thema „Götterfreie humanistische Ethik” passen und irgendwie mit Schule zu tun haben. Wir haben darauf gesetzt, dass das Thema, die Welt ein bisschen besser zu machen, gut angenommen wird. Natürlich lockten auch die mit 100 bis 500 Euro dotierten Preise.
Die Jury hatte getagt, die Urkunden waren gedruckt und Prof. Dr. Wolfgang Klosterhalfen hatte für jeden Preisträger noch eine Reimbibel und der KdFSMD e.V. eine Bandana gespendet. Nun konnten die Preise endlich vergeben werden. Die Preisträger wurden vorher informiert, allerdings nicht darüber, welchen Platz sie belegt hatten. So gab es dann doch noch einige Spannung.
Bei euch auch? Na dann, hier sind die Preisträger:
1. Platz: Wissen statt Glauben – Das kirchenfreie Kirchenheft
Eine durchweg überzeugende Arbeit und weil bei uns mehr als drei eine Gruppe sind, gab es das erhöhte Preisgeld von 500,- Euro für Jacob Elia, Lene, Anna und Yannik
2. Platz: Götterfrei durchs Leben – Ein Rap
Beim Rappen war noch etwas Luft nach oben, aber mit dem Text haben Luca Paul, Jonas und Luca voll überzeugt.
Leider einer zu wenig, um schon in die Gruppenwertung zu kommen. Deshalb gab es nur 200,- statt sonst 300,- Euro.
3. Platz: 10 Gebote – Update nötig?
Das fragte Polina in ihrem Poetry Slam. Auch hier hat uns der Text überzeugt. 100,- Euro gab es dafür.
Herzlichen Glückwunsch noch mal allen Preisträgern!
Für alle, die dieses Mal noch leer ausgegangen sind, haben wir einen Tipp: Auch in diesem Jahr startet wieder pünktlich zum 1. September GöthE – Der deutsche Schülerpreis. Dann habt ihr sogar noch etwas mehr Zeit, eure Arbeiten einzureichen – wir haben den Zeitraum bis zum 31. März 2026 verlängert. Vielleicht klappt es ja dann.
Hinterlasse einen Kommentar